3-tägiges Dorffest
150 Jahre Musig Eggersriet

Ein Fest der Musig Eggersriet zusammen mit allen Dorfvereinen für die Eggersrieter Bevölkerung

GEMEINSAM FEIERN WIR!

Gold-Sponsor

ab CHF 5’000.-

FREITAG, 20. Juni 2025

ganzer Abend Festwirtschaft, Barbetrieb, Losverkauf

17.30 Uhr

Fiirobig-Bier

Startet mit uns gemeinsam in ein unvergessliches Wochenende!

18.00 Uhr 

Sponsoren- und Ehemaligen-Apéro

für geladene Gäste

19.30 Uhr 

Vereinspräsentationen

PluSport Appenzeller Vorderland
Elki, Kitu und Jugi des Turnvereins Eggersriet sind Garant
für einen stimmungsvollen Einstieg in ein einmaliges
Wochenende.

20.00 Uhr
Happy Birthday Musig Eggersriet

DSC_3607

Jubiläumsshow mit Uraufführung unserer Jubiläumskomposition Alpsteinblick-Polka von Michael Müller

21.30 Uhr 

On the Rocks!

Cool Drinks, Hot Music.
Ganz ihrer musikalischen Tradition entsprechend lassen die sechs
Herren die Hymnen des Rock auferstehen. Spielfreude pur und alles handgemacht. Werden Sie Ohrenzeuge eines Repertoires
von 70 Songs mit Kultcharakter. On The Rocks rocks!

23.00 Uhr 

DJ Stärchli und Company legen auf!

Feiern bis zum Morgengrauen

Bronze-Sponsoren

ab CHF 1’500.-

Kennst du schon unseren Jubiläums-Gin?

Hier gibts mehr Informationen:

WhatsApp Image 2024-10-29 at 21.54.28

SAMSTAG, 21. Juni 2025

ganzer Tag Festwirtschaft, Barbetrieb, Losverkauf

ab 11.00 Uhr 

Menschenkicker-Turnier

Lust zum Tschüttele? – Spass für Gross und Klein

Hier bekommst du mehr Informationen zu unserem Kicker-Turnier.

Werde jetzt zur Kicker-Figur!

 

ab 11.00 Uhr 

Vereins(S)pass – Eggersrieter Vereine präsentieren sich

Lerne die Vielfalt unseres Dorfes kennen und besuche die
Vereinsposten. Für die Kinder gibt es die einmalige Sammelkarte. Für jeden Posten bekommst du einen Sticker! Für eine
volle Sammelkarte bekommst du ein Softeis und kannst an
der Verlosung von 5 tollen Preisen teilnehmen.

Was dir die Vereine präsentieren:

Klatsche den Cup-Song

Samen-Bomben herstellen

Klatsche den Cup-Song

Klatsche den Cup-Song

 

 

Fussball-Parcour mit abschliessendem Torwand-Schiessen.

Postenlauf / Basteln

 

Rollstuhl-Geschicklichkeits-Parcour

Spielerisch die Samariter kennen lernen

Spielerisch die Samariter kennen lernen

Spiele rund um den Schützensport

Slalom-Parcour auf Ski

 

Geschicklichkeits-Parcour mit Ball und Schläger

Seilziehen, Büxe wörfe, Sackhüpfe

17.00 Uhr 

Probe Kinderchor

Alle Kinder treffen sich zur Gesangs- und Tanzprobe
im Gemeindesaal für den anschliessenden Auftritt

19.00 Uhr 

Musikshow Jugendmusik BrassWave mit Kinderchor

Unsere Jugendmusik überrascht uns mit einer mitreissenden Show zusammen mit allen Kindern der Dörfer Eggersriet und Grub SG

19.45 Uhr 

Grosses Finale Vereins(S)pass inkl. Verlosung

Was passiert, wenn alle Musikvereine gemeinsam
auf der Bühne stehen und das Publikum mitsingt?
Emotionen pur – sei dabei!

20.45 Uhr 

Unterhaltung mit 360° Brass – Unsere Freunde gratulieren!

22.15 Uhr 

FAM! Die Party-Band der Schweiz

Die Party Band FAM! überzeugt durch ihre
aussergewöhnliche Formation, eine ausdrucksstarke sowie
dynamische Show und einem Musikkonzept, welches das Publikum auf eine musikalische Reise durch die Evergreens der letzten Jahrzehnte bis zu den aktuellsten Hits mitgenommen wird.

ab 00.00 Uhr 

DJ Stärchli und Company bringen die Bar zum Kochen

Gönner

bis CHF 1’500.-

Alther Christine, ateBO AG, Bär-Meier Maria, Bauer Walter und Elisabeth, Beccarelli Rösli, Bischof Astrid, Bischof-Thurner Brigitte und Beat, Bürge-Koller Ida, Camichel Marianne und Bruno, Capaul Sonja, Coop Genossenschaft, De Toffol Ursula, Dieckmann MariePierre, Dietrich Sylvia und Pius, Dietrich-Egger Hildegard,  Eckerle Verena und Werner, Egger Bernhard, Egger Ralph, Egger Susanne und Messmer Eduard, Eigenmann Hermann, Emil Egger AG, Engel Dominque, Engeli Barbara, Fahrschule Richard Knaus, Fässler Monika, Feinkost Löpfe, FITPA – Fitness-Partner AG, Fleischmann Yvonne und Zampieri Elio, Frehner Hans und Elisabeth, Frei Annelies, Fuchs Franz, Fuchs Surfaces AG, Fuchs Urs, Gamper-Lippuner  Anni und Urs, GartenDesign AG, Goetz Michael, Göldi-Bühler  Gabriela, Gorbach Ursula und Paul, Graf Christina und Raphael, Granwehr Franz, Güntensperger Erwin, Hochreutener Doris und Gerold, Hochreutener Julia, Hoegger Daniel, Hohl AG Bauunternehmung, Hohl Hanspeter, Hons Stijntje und Walter, IBG Engineering AG, Imboden-Steffen Rita und Paul, Imholz Erika,  Imholz Xaver, Kaminski Michael, Keller Daniela, Köberl Thomas, Koch Rosa, Kowalski Andrzej, Krauss Gebhard, Lehmann Hermine, Lehner Larissa, Linder Michaela und Sven, Lüthi-Widmer Rita, M+T Steger Plexiglas, Manser Lotti, Markus
Bischof Umbauten/Renovationen GmbH, Mösli Ernst und Nora, Mouron Francois, Niederer Hans, Niederer W. und B., Oberholzer Maria, Ochsner Claudia, Ochsner Maria, Ochsner Michelle, Osterwalder St. Gallen AG, Plüss Esther und Olivier, Polcari Ursula und Amadeo, Rechsteiner Willi, Rentzmann Fitnat, Richter Karin und Markus, Rindlisbacher Max, Rissi Emma und Werner, Ritter Bruno, Sanitär Klarer-Hörler AG, Schmidlin Urs, Schweizer Mobiliar
Agentur AR, Signer René, Stark Roman, Steindl Peter, Thürlemann Agnes und Paul, Tschopp Kurt, Typotron AG, Ullmann Sven, Vetsch Ruedi, Waldburger Christian, Weigel Thomas, Willi-Willi Adriana und Andreas, Zai Monika und Florin, zubischuhe.ch AG, Zürcher Walter, Zutt Helga und Peter Martin

SONNTAG, 22. Juni 2025

ganzer Tag Festwirtschaft, Barbetrieb, Losverkauf

09.30 – 11.30 Uhr 

Gemütlicher Sonntagsbrunch mit den Bäuerinnen Eggersriet

Starte mit einem gemütlichen Brunch in den letzten Festtag!
Die Landfrauen haben einen schmackhaften Brunch vorbereitet. Melde dich heute noch an.

ab 11.00 Uhr 

Musikalische Unterhaltung mit den fidelen Rotbachtalern

Die fidelen Rotbachtaler

Aus einer Schnaps-Idee wurde eine böhmische Blasmusik vom Kleinsten. Sieben „Mannä“ präsentieren eine lüpfige Mischung, in erster Linie aus böhmischer Blasmusik mit Ausflügen in klassisches, wie modernes.

11.30 Uhr 

Eröffnung des Eggersrieter Musigweg & Verlosung Zeichnungen

Die Musig Eggersriet schenkt dem Dorf einen Musigweg. Besuche den Musigweg und erfahre an 8 Stationen in und um das Dorf mehr zum Thema Musik.

Hier bekommst du weitere Details zum Musigweg:

ab 12.00 Uhr 

Individuelle Begehung Musigweg und freies Spiel beim Menschenkicker

15.30 Uhr 

Nietenverlosung der Tombola