Melde dein Team an und sei dabei!
Menschenkicker steht als synonym für Spitzensport an der Stange!
Bist du bereit für ein unvergessliches Erlebnis? Schlage deine Freunde, Kollegen oder Nachbarn in einem spannenden Riesen-Kicker-Turnier!

Erlebe den Nervenkitzel, wenn du mit deinem Team auf einem übergrossen Tschüttelikasten selber zur Spielfigur wirst.
Egal, ob du ein Kicker-Profi oder Neuling bist – hier zählt der Spass und Teamgeist!
Melde dich jetzt an, sichere dir deinen Platz und sei Teil eines aufregenden Events voller Action, Lachen und unvergesslicher Momente.
Sei dabei und zeige was in dir steckt!
Nicht verpassen:
21. Juni 2025 ab 11.00 Uhr
auf der Schulhauswiese
Teilnahmebedingungen
Teilnahmegebühr
kostenlos
Spieler pro Gruppe
Die Anzahl Spieler pro Gruppe ist frei. Es dürfen 5 Spieler im Spiel eingesetzt werden.
Spieldauer
1 Spiel dauert voraussichtlich 10min. Das Turnier wird im Zeitraum von 11.00 - 18.00 Uhr durchgeführt
Mindestgrösse
120 cm
Spielmodus
Der Sieger wird über eine Gruppenphase und K.O.-/Finalspiele ermittelt
Kategorien
Kategorie I: Kinder bis Jahrgang 2014
Kategorie II: ab Jahrgang 2013 und älter
Regeln
Spielfeld:
Das Spielfeld (Größe 7 x 11 Meter) besteht aus einer aufblasbaren Plastikumrandung. Darauf sind Querstangen befestigt, an denen die Kicker/Innen agieren.
Kicker/Innen:
Eine Mannschaft besteht aus so vielen Spielern/Innen, wie das die jeweilige Mannschaft für richtig erachtet, mit einer Mindestgrösse von 120cm.
Jeweils 5 Kicker/Innen (1 Torhüter, 2 Verteidiger und 2 Stürmer) sind aktiv.
Spieldauer:
Ein Spiel dauert 10 Minuten ohne Pause.
Bekleidung:
Alle Kicker/Innen spielen barfuss oder in Socken (es sind keinerlei Schuhe erlaubt).
Einheitliche Trikots sind erwünscht, aber keine Pflicht.
Spielregeln:
– Der Ball wird vom Veranstalter gestellt.
– Der Ball darf max. 5 Sekunden im Besitz eines Spielers sein und muss dann weiter gespielt werden!
– Die Hände dürfen die Schlaufen an den Kickerstangen nicht verlassen. Regelverstoss wird mit 3m-Schiessen geahndet!
– Grundsätzlich muss jeder Spieler mit dem Bauch zur Stange stehen. Das Schlüpfen vor bzw. unter der Stange hindurch ist streng verboten!
– Der Entscheidung des Schiedsrichters ist Folge zu leisten.
– Foulspiel wird mit Ballbesitz der gegnerischen Mannschaft fortgesetzt.
– Keine Hände – d.h. weder der Torwart noch die Feldspieler dürfen die Hände benutzen.
– Bei Punktgleichheit in der Gruppe entscheidet das Torverhältnis. Bei gleichem Torverhältnis wird der Sieger durch ein 3m-Schießen herbeigeführt.
– Zum Anstoss wird der Ball vom Schiedsrichter ins Spiel gebracht.
– Wenn der Ball das Spielfeld verlässt und nach Torerfolg, bringt der Schiedsrichter einen neuen Ball ins Spiel.
– Absichtliches Ausspielen des Balls, kann der Schiedsrichter mit Nachspielzeit bestrafen.
Punktevergabe:
Sieg = 3 Punkte
Unentschieden = 1 Punkt
Spielberechtigung:
Spielberechtigt ist nur, wer auf dem Meldebogen steht.
Wer gegen die Spielberechtigung verstösst, d.h. nicht gemeldet ist wird ausgeschlossen und die jeweilige Mannschaft, die gegen die Regel verstösst, bekommt die Punkte aberkannt.
Haftung:
Der Veranstalter haftet nicht für Schäden oder Verletzungen.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei unserer Organisation: praesident@mg-eggersriet.ch