Unsere Vereine

Vereins(S)pass - Mach mit!

Am Samstag 21. Juni 2025 werden sich unsere Dorfvereine in einem tollen Postenlauf präsentieren.

Besuche alle Posten und hole dir alle Sticker auf deiner Sammelkarte. Mit einer vollen Sammelkarte nimmst du an der Verlosung teil und bekommst ein Softeis geschenkt.

Na, welcher Verein gefällt dir am Besten? Wo willst du mitmachen? Werde auch du Teil unseres vielfältigen Dorflebens.

Auch Erwachsene sind herzlich Willkommen das vielfältige Angebot kennen zu lernen.

Nachfolgend findest du die wichtigsten Informationen unserer Dorfvereine. 

360° Brass

Verschiedene Projekte als Brass Band (Proben, Zusammensitzen, Proben, Zusammensitzen, Proben, Zusammensitzen, Auftritt:-))

Alle interessierten Blechbläserinnen und Blechbläser sowie Perkussionisten. Auch wenn man noch kein Instrument spielt, kann man sich bei uns melden!

Weil wir gemeinsam möglichst interessante (musikalische) Projekte gestalten für Zuhörer und Mitspielerinnen. Zudem finden wir es wichtig unser Hobby (BrassBand) weiter zu pflegen und dem Nachwuchs eine spannende Plattform zu bieten. Und das i-Tüpfchen: Wir sind ein lustiger Haufen:-)

Je nach Projekt ganz unterschiedlich!

Arrow for Future

15 Mitglieder

Wir fördern nachhaltige Innovationen und schaffen Bewusstsein für eine bessere Zukunft. Mit vereinten Kräften gestalten wir Lösungen, die Tiere, Umwelt und Menschen miteinander vereinen. Sei es mit Workshops oder gemeinnützigen Aktionen wie Clean Up Days oder Backaktionen.

Bei uns können alle mitmachen, die sich für Umwelt- und Tierschutz engagieren möchten – unabhängig von Alter oder Erfahrung. Ob junge Visionäre mit erfahrenen Expert:innen. Wir verbinden, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln und eine gerechte und schöne Zukunft zu gestalten.

Wir bieten eine einzigartige Plattform, auf der jede Idee einen Unterschied machen kann, und ermöglichen es, dass Generationen voneinander lernen und ihre Stärken bündeln. Durch unsere Arbeit kann jeder aktiv Verantwortung für die Zukunft übernehmen und direkt zur positiven Veränderung der Schweiz und der Welt beitragen. Dabei knüpft man wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten und wird Teil einer bewegenden Gemeinschaft.

Bei uns kannst du jederzeit reinschauen und ein aktives Teil unserer Projekte werden. Alle sind willkommen, sich die aktuellen Projekte anzusehen und dabei mitzuwirken – ob du dich für Umwelt- oder Tierschutz engagieren möchtest oder neue Ideen einbringen willst. Alle Projekte und die dazugehörigen Daten findest du auf unserer Website, sodass du schnell den Einstieg in spannende, gemeinsame Aktionen finden kannst.

Am Samstag veranstalten wir einen tollen Vereins(S)pass mit allen Dorfvereinen! Komm auch!

Biketeam Eggersriet

Erwachsene: 25 – 30
Kids: 30-35

Mountainbiken für Gross und Klein. Im Zentrum steht der Sport, die Natur und das Zusammensein.

Alle! Einzige Voraussetzungen sind ein funktionstüchtiges Mountainbike (egal ob E oder nicht) und einen Helm. Wir passen unsere Touren und Gruppen immer den Teilnehmenden an. Altersvorgaben: ab 16 Jahren, Kidsbike ab 6 Jahren.

Biken ist super und macht gute Laune! 😊
In der Gruppe macht es sogar noch mehr Spass und wir entdecken jedes Mal neue Trails. 

  • Erwachsene: Jeden Mittwoch, 18:30, Gemeindehaus
  • Kids: Während den Sommermonaten, jeden zweiten Samstag, 9:15 – 11:15
    (Daten werden im Gemeindeblatt und auf der Homepage publiziert)

BrassWave Jugendmusik

20 Jungs & Mädels

Wir sind die Nachwuchsformation der Musikvereine aus Untereggen, Eggersriet und Grub SG.

Bekannt für unser Märchenkonzert mit Familienzmorge und unser Showkonzert bieten wir für Jugendliche eine ideale Plattform erste Bühnenerfahrung zu sammeln.

Nach ca. einem halben Jahr Musikunterricht ist bereits ein Mitwirken möglich. Bei uns können Blechbläser und Schlagzeuger mitspielen.

Auch Anfänger sind herzlich Willkommen und können bereits früh mitwirken.

Wir machen gute Musik mit tollen Showelementen. Doch wir bieten mehr. Wir reisen zusammen ins Musiklager, gehen auf Ausflüge und haben neben der Musik eine Menge Spass in einer aufgestellten, gut durchmischten Truppe.

Wir proben jeweils montags von 18.30 – 20.00 Uhr im Gruberhof, Grub SG

Bürgermusik Grub SG

20 Mitglieder

Brass Band Musikverein, Freude an Gesellschaft und musizieren

Alle, die Interesse haben ein Instrument zu spielen

Weil wir eine coole Gruppe sind und weil gemeinsam musizieren einfach Spass macht.

Mittwoch

Machst du auch mit beim Menschenkicker-Turnier? Werde selber zur Töggelifigur!

FC Eggersriet

30 Mitglieder

Fussball spielen und Spass haben.

Mädchen und Buben vom Kindergarten bis 6. Klasse sowie „Senioren“ ab 18-99.

Weil Fussball einfach ein tolles Spiel ist, Mannschaftssport eine Lebensschule und Sport sowieso gut tut. 🙂 Vereinsleben gibt Kitt und Boden für’s Leben!

je nach Alter unterschiedlich.

Pfadi Juvalta

ca. 40 Mitglieder

In der Pfadi Juvalta erwarten dich spannende Erlebnisse in der Gruppe, unvergesslichen Lagertage in der Natur und abenteuerliche Aktivitäten am Samstagnachmittag. Von Feuer machen bis hin zum Bau einer Seilbrücke ist alles mit dabei.

Die Aktivitäten können bereits ab dem Kindergarten und bis zur Oberstufe besucht werden. Um die Aktivitäten für alle spannend zu gestalten, teilt sich die Pfadi Juvalta in vier verschieden Altersstufen auf.

Die Pfadi Juvalta bietet die perfekte Möglichkeit, unvergessliche Abenteuer in der Natur zu erleben. Hier kannst du gemeinsam mit anderen in einer lebhaften Gruppe spielen, lernen und wachsen. Die Pfadi stärkt Freundschaften, bringt viel Action und macht natürlich unglaublich viel Spass.

Die Aktivitäten der Pfadi Juvalta finden gemeinsam mit der Pfadi Altenstein Heiden jeweils samstags von 13.45 – 17.00 Uhr abwechselnd in Eggersriet und Heiden im 2-Wochen-Rhythmus statt. Schnuppern ist bei uns jederzeit möglich. Nehme dazu gerne über die Homepage www.pfadijuvalta.ch mit uns Kontakt auf.

PluSport Vorderland BSV

105 Mitglieder aus der ganzen Region

Wir bieten Turnen und Schwimmen für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Gemeinsam entdecken wir die Freude an der Bewegung.

Bei uns machen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung jeden Alters mit.

Weil wir Freude und Spass am Sport miteinander erleben – in wöchentlichen Turnstunden und vielen weiteren Aktivitäten.

Unsere Turn- und Schwimmangebote:

Montagsgruppe

Wir turnen am Montag von 19.00–20.15 Uhr in den Turnhallen Gerbe und Asyl in Heiden.

Auskunft: Annelies Lutz, 

Telefon: 071 891 40 84

Mail: a.lutz-eugster@bluewin.ch

Mittwochsgruppe

Wir turnen am Mittwoch von 14.00–15.30 Uhr, 

in der Turnhalle Gerbe in Heiden.

Auskunft: Marco Iezzi 

Telefon: 079 914 37 43
Mail: marco.iezzi@bluewin.ch

Schwimmgruppe

Wir schwimmen mittwochs oder donnerstags von 19.00–20.00 Uhr im Appenzeller Heilbad, Unterrechstein (zwischen Heiden und Rehetobel) gemäss Angaben auf der Webseite.

Auskunft: Claudia Niederer, 

Telefon: 071 888 57 75

Mail: ronied@bluewin.ch

Sport für Kinder

Für Kinder im Alter von 7–18 Jahren. Wir turnen mit der Montagsgruppe von 19.00–20.15 Uhr in den Turnhallen Gerbe und Asyl in Heiden.

Auskunft: Annelies Lutz,

Telefon: 071 891 40 84

Mail: a.lutz-eugster@bluewin.ch

Am Sonntag eröffnen wir den Eggersrieter Musigweg! Das darfst du nicht verpassen

Samariter Eggersriet

Einmal im Monat treffen wir uns zur Vereinsübung. Da lernen Sie die lebensrettenden Massnahmen sicher anzuwenden, damit im Notfall jeder Handgriff sitzt. Des weiteren sind
wir auch für den Sanitätsdienst bei Sport- und Vereinsanlässen in der Region zuständig.

Was, wenn Sie Erste Hilfe brauchen
und keiner kann Ihnen helfen?
Jeder hofft, dass er nie in die Situation kommt, Erste Hilfe zu benötigen. Dennoch sind jedes Jahr unzählige Personen froh, wenn sie auf die Hilfe ihrer Mitmenschen zählen
können, welche durch ihr richtiges Handeln Schlimmeres vermeiden.
Ein Notfall kann jederzeit und überall auftreten: Am Arbeitsplatz, in der Familie, auf der Strasse, in der Freizeit. Lernen Sie nach einem Unfall richtig zu alarmieren und sinnvoll zu helfen. Wer sich aus- und weiterbildet, fühlt sich sicher und traut sich zu helfen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kommen Sie bei uns vorbei und schnuppern Sie
Samariterluft. Unsere Übungsdaten sind im Veranstaltungs- Kalender der Gemeinde
publiziert.

Samariter Grub SG

Aktuell sind wir 12 Mitglieder

Samariterinnen und Samariter helfen,
wo es nötig ist.

Wir sind unter anderem für den Sanitätsdienst bei Sport- und Vereinsanlässen in unserer Region zuständig.

Als Samariter bisch eifach ä cooli Socke! Komm doch vorbei und schnuppere Samariterluft!

 

jeweils 1. Donnerstag im Monat 20.00 bis 22.00 Uhr, Ort: Gruberhof, Grub SG

SV Eggersriet-Grub

45 aktive Frauen und Männer, 15 Jungschützen/innen

Der Schiesssport ist mehr als nur das Abfeuern von Projektilen auf eine Zielscheibe. Die Faszination vom Sportschiessen liegt in der Kombination von Statik, Dynamik, Konzentration und Kraft. Nur absolute Körperbeherrschung und eine hohe Fokussierung der Aufmerksamkeit lassen den Schützen erfolgreich sein.

Im Schützenverein Eggersriet-Grub pflegen wir das 300m Sportschiessen.

Alle Personen, welche Freude am Schiesssport haben.

Wir bringen dir das Sportschiessen sehr gerne näher. Junge Schützinnen und Schützen können bereits ab 10 Jahren erste Ausbildungskurse bei uns besuchen. Der Schiesssport kann bis ins hohe Alter betrieben werden.

Was den Schiesssport so besonders macht, ist die Gemeinschaft und Kameradschaft. Du wirst Gleichgesinnte jeden Alters treffen, Freundschaften schliessen und von erfahrenen Schützen lernen können. Dabei stehen der sportliche Wettkampf und Spass im Vordergrund.

Unser 300m Schiessstand befindet sich im Schaugenbädli. Der Schiessplan ist auf unserer Homepage publiziert.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen.

Auf unserer Internetseite erfährst du mehr. Viel Spass.

sv-eggersriet-grub.ch

Diverse musikalische Leckerbissen warten auf euch! Für jeden ist was dabei!

Skilift Spitze AG

ca. 40 Mitglieder

Wir ermöglichen den Betrieb des Skiliftes sowie der Skiliftbeiz im Dorf Eggersriet.

Dazu kommt die Organisation diverser Anlässe: Vollmondskifahren, Chlausparty, Après-Skiparty, Skischul-Samstage im Januar mit Schneesportschule Rorschach

Einzel- und Familienmitgliedschaft möglich

Engagiere dich für eine sinnvolle Sache und erhalte den traditionsreichen Skilift in der Spitze. Ein Engagement ist in vielen Bereichen möglich: beim Anbügeln helfen, in der Skiliftbeiz oder auch als Skifahrer auf der Piste.

Tennisclub Eggersriet

36 Aktive und Schnuppermitglieder + 36 Junioren

Wir bieten Clubtrainings für unsere Mitglieder, wir fördern und fordern unsere JuniorInnen und wir laden zu geselligen Plausch- und Grillabenden ein – alles in einer familiären Atmosphäre. 

Für ambitionierte Spieler bieten wir einen Platz in unserer 2. Liga Herren-Mannschaft, welche in der Meisterschaft des RVOT mitspielt.

Alle Tennisliebhaber und solche, die es werden möchten, egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Junioren, sind herzlich willkommen!

Weil bei uns Sport, Freundschaft und Spass aufeinandertreffen.

  • geleitetes Training für JuniorInnen – Mittwochnachmittag
  • geleitetes Training für Erwachsene – Mittwochabend

Turnverein Eggersriet

ca. 100 Mitglieder

Neben unserem Sportangebot (siehe Trainingstage), organisieren wir diverse Anlässe während des Jahres:

  • Schnegg (schnellste/r EggersrieterIn/GruberIn) im September
  • Volleyballnacht im November

Unser Angebot hat für jeden etwas mit dabei. Von Kindergarten bis Senioren.

Aus Freude am Sport und einem lässigen Miteinander heissen wir alle herzlich Willkommen.

Elki (Eltern-Kind-Turnen): Dienstagvormittag

Kitu (Kinderturnen): Mo, 15:30 – 16:30

Jugi (1.+2.Klasse): Mo, 16:30 – 17:30

Jugi (3.-6.Klasse): Mo, 17:30 – 18:30

Fit and Fun (Frauen ab 16) Mi, 20:15 – 21:30

Ballsport (gemischte Gruppe ab 16) Do, 20:15 – 21:30